Trotz frischer Temperaturen, Wind und feuchtem Gras versammelte sich früh morgens eine kleine Gruppe zur Vogelexkursion mit Michael Schöler vom Vogelschutzverein Brandau. Umgeben vom morgendlichen Vogelgezwitscher galt die Aufmerksamkeit zunächst den „üblichen Verdächtigen“: Mönchsgrasmücken, Amseln, Rotkehlchen, Meisen und Zilpzalp ließen sich gut beobachten.
Dann verlagerte sich der Fokus plötzlich – auf den Boden: Große und Kleine Weinbergschnecken sowie einige Schnegel sorgten für stille Faszination abseits der Lüfte. Ein schöner Beleg dafür, wie vielfältig die Naturerlebnisse selbst an einem kühlen Morgen sein können.
Zum Dank gab’s für Herrn Schöler Eier von Sabine Dursts eigenen Hühnern – quasi die „Höchst-Eierung“ für einen gelungenen Vogelmorgen!