Wir vom NABU Mühltal engagieren uns in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Das Landschaftsschutzgebiet Mittelbachtal in Traisa ist eine immer noch verkehrsfreie, bäuerlich strukturierte Landschaft. Mit ihren wundervollen Aussichten bietet sie uns Menschen eine Möglich-keit zur Erholung, ist aber auch gleichzeitig Lebens-raum für viele Tierarten. Dieses Gleichgewicht gilt es zu erhalten. Mittendrinnen liegt der von uns betreute Mittelbachtalteich.
Momentan betreuen wir zwei Amphibienzäune zwischen Nieder-Beerbach und Ober-Beerbach.
Aufgrund des reichlichen Regens in diesem Jahr laichen die Kreuzkröten weiterhin eifrig ab. Leider geschieht dies auch an ungeeigneten Orten wie hier auf einem Erdbeerfeld in Bickenbach. Daher hat die NABU-Gruppe Seeheim mehrere Wannen für die Kreuzkröten eingerichtet. Sie bemühen sich regelmäßig, den Laich oder, wie heute, die Quappen einzufangen und in die Wannen umzusetzen.
Alljährlich kürt der NABU einen Vogel des Jahres, der auf einen bedrohten Lebensraum aufmerksam macht. mehr